Liebevolle Eingewöhnung
Euer Weg zu einer behutsamen Eingewöhnung –
bindungsorientiert, ressourcenorientiert & individuell.
Du stehst vor einem wichtigen neuen Lebensabschnitt und suchst Unterstützung bei der Eingewöhnung deines Kindes?
Ich biete dir eine prozess- und ressourcenorientierte Beratung, die euch als Familie in den Mittelpunkt stellt. Gemeinsam finden wir individuelle Lösungen, die genau zu euch passen.
Warum meine Beratung?
Jede Familie ist einzigartig und das berücksichtige ich in meiner Arbeit.
Ich unterstütze euch dabei, die Eingewöhnung so zu gestalten, dass sie für euer Kind und euch als Eltern entspannt und erfolgreich verläuft.
Meine Beratung umfasst:
- Eure Rollen und Aufgaben: Wer ist in den Eingewöhnungsprozess involviert und welche Rollen nehmen Eltern, Erzieher*innen und das Kind ein?
- Das Kind im Mittelpunkt: Das Temperament, der Entwicklungsstand und die individuellen Bedürfnisse deines Kindes stehen bei der Begleitung des Veränderungsprozesses im Fokus.
- Eure Gefühle: Ich unterstütze euch dabei, eure Emotionen wahrzunehmen und optimal zu begleiten.
- Bedürfnisse und Konflikte: Wir besprechen Strategien für den Umgang mit Bedürfniskonflikten zwischen Eltern, Kind und Einrichtung - falls diese absehbar oder vorhanden sind.
- Rahmenbedingungen: Familiäre Gegebenheiten und die Bedingungen der Einrichtung fließen in euren individuellen Prozess mit ein.
- Vorerfahrungen und Wünsche: Gemeinsam arbeiten wir an euren Erwartungen, Glaubenssätzen, Ängsten und Hoffnungen, um eine positive Grundlage zu schaffen.
- Achtsame Kommunikation: Ich zeige euch, wie ihr klar und respektvoll kommunizieren könnt, um Sicherheit und Vertrauen zu fördern.
- Kompetenzstärkung: Ihr gewinnt Selbstsicherheit im Umgang mit den Herausforderungen der Eingewöhnung.
Was zeichnet meine Beratung aus?
Als Erzieherin, Psychologin und Mama von drei Kindern kenne ich den Übergangsprozess der Eingewöhnung aus allen Perspektiven und kann dich daher optimal auf diesen vorbereiten und begleiten:
- Bedürfnisorientiert und individuell
- Bindungsorientiert & ressourcenstärkend
- Ganzheitlich und kindgerecht
- Praxisnah und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft
- Professionell und fachlich kompetent
Ablauf der Beratung
- Kontaktaufnahme: Teilt mir über das Kontaktformular eurer Anliegen mit.
- Erstkontakt: Ich melde mich zeitnah mit dem weiteren Ablauf bei dir.
- Kennenlerngespräch: Wir vereinbaren einen Termin für ein unverbindliches 20-minütiges Gespräch, in dem wir das weitere Vorgehen besprechen.
Finde das passende Begleitpaket für deine Familie
Jede Eingewöhnung ist einzigartig – und so auch der Weg, den ihr gemeinsam geht.
Damit du die Unterstützung bekommst, die zu deiner Situation passt, findest du hier verschiedene Pakete – von der schnellen Hilfe im Notfall bis zur intensiven Rundum-Begleitung.
- Schau dir die Angebote unten an und wähle das Paket, das euch auf eurem Weg am besten unterstützt.




Notfallpaket
Manchmal läuft die Eingewöhnung nicht so, wie man es sich wünscht.
Das Notfallpaket ist für akute Situationen gedacht – wenn du bereits mitten in der Eingewöhnung steckst oder der Start schwieriger ist als erwartet.
Was beinhaltet das Notfallpaket?
- 90 Minuten Gespräch, flexibel aufteilbar
- Begleitende Unterstützung per Sprachnachricht (Telegram/Signal)
- Individueller Fragebogen für mehr Klarheit
- Arbeitsblätter bei Bedarf
Dein Nutzen
- Schnelle und gezielte Unterstützung
- Konkrete Lösungen für akute Probleme
- Sicherheit & Klarheit in einer herausfordernden Phase
Ablauf
- Melde dich über das Kontaktformular mit deinem Anliegen
- Du bekommst zeitnah eine Rückmeldung
- Wir starten mit einem 20-minütigen Kennenlerngespräch
- Danach planen wir das weitere Vorgehen
Melde dich jetzt an!
Manchmal läuft die Eingewöhnung anders als geplant – dann braucht es schnelle und gezielte Unterstützung.
Mit meinem Notfallpaket erhältst du in kurzer Zeit Klarheit, Sicherheit und konkrete Lösungen, damit ihr als Familie wieder entspannter weitergehen könnt.
Ich freue mich darauf, dich und dein Kind in dieser wichtigen Phase zu begleiten.
219 € inkl. MwSt.
90 Min. Gespräch (flexibel aufteilbar)
inkl. individueller Fragebogen
inkl. Arbeitsmaterialien (bei Bedarf)
inkl. Nachbereitung & Lösungsplan


Liebevolle Eingewöhnung – Basic
Deine liebevolle und behutsame Vorbereitung und Begleitung auf die anstehende Eingewöhnung
Im Basic-Paket begleite ich dich und dein Kind durch mehrere Wochen mit insgesamt 3 Gesprächen. Wir nehmen uns Zeit, um deine Vorstellungen, Fragen und Sorgen zu klären, die Eingewöhnung gut vorzubereiten und dich auch während des Prozesses sicher zu begleiten.
Was beinhaltet das Basic-Paket?
- Mehrere Wochen Begleitung mit insgesamt 3 Gesprächen (je 60 Min.)
- Extra erstellten Fragebogen für das Erstgespräch
- E-book "liebevolle Eingewöhnung"
- Praktische Tipps zu Eingewöhnungsmodellen, Abläufen und Szenarien
- Individuelle Unterstützung und Feedback vor, während und nach Beginn der Eingewöhnung
Dein Nutzen
- Sicherheit und Klarheit schon vor dem Start der Eingewöhnung
- Antworten auf offene Fragen und Sorgen
- Konkrete Handlungsstrategien für die ersten Trennungsphasen
- Begleitung während des Prozesses, damit du flexibel reagieren kannst
- Mehr Gelassenheit und Vertrauen für dich und dein Kind
1. Gespräch: Bestandsaufnahme, Wissensvermittlung & Planung (60 Minuten)
Mindestens 4 Wochen vor Beginn der Eingewöhnung findet ein ca. 60-minütiges Anamnese-Gespräch (per Telefon oder Zoom) statt. In diesem Gespräch klären wir deine Vorstellungen, Erwartungen und eventuelle Sorgen und ich erhalte Informationen zu deinem Kind. Gemeinsam sammeln wir Fragen an die Einrichtung und definieren deine Wünsche und No-Gos.
Ich erläutere dir die verschiedenen Eingewöhnungsmodelle und zeige dir auf, worauf du besonderen Wert legen solltest. Gemeinsam entwickeln wir Ideen für behutsame erste Trennungssituationen, die dein Kind in einer sicheren und ruhigen Umgebung erleben kann. Die notwendigen Unterlagen schicke ich dir vorab per E-Mail zu, damit du dich bereits im Vorfeld darauf vorbereiten kannst.
2. Gespräch: Ist-Stand, letzte Fragen und Anliegen (60 Minuten)
Etwa eine Woche vor der Eingewöhnung treffen wir uns erneut, um offene Fragen, Anliegen und eventuelle Bedenken zu besprechen.
Falls es bereits einen Informationsabend in der Einrichtung gab, kannst du bei mir Feedback zur Herangehensweise der Kita einholen. Gemeinsam klären wir alle Fragen und bereiten mögliche Szenarien vor, damit du sicher und gut vorbereitet in die Eingewöhnungszeit starten kannst.
3. Gespräch: Während der Eingewöhnung (60 Minuten):
An einem von dir gewählten Zeitpunkt werden wir uns noch mal in Verbindung setzen und über eure Eingewöhnung sprechen. Hierbei werden wir akute Probleme behandeln, du wirst mir von der Eingewöhnung und deinem Kind berichten und dann werden wir ganz individuell das weitere Vorgehen besprechen.
Melde dich jetzt an!
Nutze mein Kontaktformular und sichere dir dein Basic-Paket.
Ich begleite dich durch diese wichtige Phase – damit dein Kind sich sicher, geborgen und mit Vertrauen eingewöhnen kann.
509 € inkl. MwSt.
3 – 4 Telefon- oder Zoom-Gespräche (jeweils ca. 60 Minuten)
inkl. Unterlagen, Fragebogen und Begleitmaterial


Liebevolle Eingewöhnung – Premium
Dein Rundum-Paket für eine behutsame und sichere Eingewöhnung.
Über 4–5 Monate hinweg begleite ich dich und dein Kind mit insgesamt 4 Gesprächen engmaschig, individuell und bindungsorientiert. Dieses Paket eignet sich besonders, wenn ihr am Anfang der Kita-Auswahl steht, viele Fragen habt oder eine intensivere, kontinuierliche Begleitung mit Rückmeldungen wünscht.
Was beinhaltet das Premium-Paket?
- 4 Gespräche (telefonisch oder via Zoom)
- Gezielte Fragebögen und E-book "liebevolle Eingewöhnung"zur Vorbereitung
- Enge Begleitung durch die gesamte Eingewöhnungsphase
- WhatsApp-Notfallnummer bei akuten Fragen
Dein Nutzen
- Sicherheit und Klarheit bei allen offenen Fragen
- Stärkung deiner Elternkompetenz durch individuelle Strategien
- Kontinuierlicher Austausch für ein gutes Gefühl im Übergang
- Verlässliche Begleitung auch während der Eingewöhnung
1. Gespräch: Bestandsaufnahme, Wissensvermittlung & Planung (60 Minuten)
Mindestens 4 Wochen vor dem Start der Eingewöhnung findet ein 60-minütiges Anamnese-Gespräch (per Telefon oder Zoom) statt.
In diesem Gespräch klären wir deine Vorstellungen, Erwartungen und eventuelle Sorgen, und ich erfahre wichtige Informationen zu deinem Kind. Gemeinsam sammeln wir Fragen an die Einrichtung und definieren deine Wünsche sowie No-Gos.
Ich stelle dir die verschiedenen Eingewöhnungsmodelle vor und zeige dir auf, worauf du besonderen Wert legen solltest. Außerdem entwickeln wir Ideen für erste behutsame Trennungssituationen, die dein Kind in einer sicheren und ruhigen Umgebung erleben kann.
Die notwendigen Unterlagen sende ich dir vorab per E-Mail zu, damit du dich im Vorfeld vorbereiten kannst.
2. Gespräch: Ist-Stand, letzte Fragen und Anliegen (45 Minuten)
Etwa eine Woche vor der Eingewöhnung treffen wir uns erneut, um mögliche geübte Trennungssituationen zu besprechen und offene Fragen sowie Anliegen zu klären.
Falls es bereits einen Informationsabend in der Einrichtung gab, kannst du bei mir Feedback zur Herangehensweise der Kita einholen. Wir besprechen Fragen und mögliche Szenarien und bereiten geeignete Lösungswege vor, damit du sicher und gut vorbereitet in die Eingewöhnungszeit startest.
3. Gespräch: Begleitung während der Eingewöhnung (60 Minuten)
Zu einem von dir gewählten Zeitpunkt während der Eingewöhnung setzen wir uns erneut zusammen und besprechen den aktuellen Stand. Wir gehen auf akute Probleme ein, und du berichtest mir vom bisherigen Verlauf der Eingewöhnung sowie den Entwicklungen bei deinem Kind. Anschließend besprechen wir individuell das weitere Vorgehen.
4. Informations- oder weiteres Gespräch (60 Minuten)
In diesem Gespräch widmen wir uns der Konzeption und dem Eingewöhnungsmodell der von euch gewählten Einrichtung.
Gemeinsam analysieren wir die Konzeption, und ich beantworte deine Fragen dazu (sofern die Einrichtung ihre Konzeption online zugänglich macht; andernfalls kannst du die Unterlagen direkt bei der Einrichtung anfragen). Alternativ kannst du die 60 Minuten flexibel nutzen und selbst entscheiden, wann du das Gespräch einbauen möchtest.
Melde dich jetzt an!
Nutze mein Kontaktformular, und sichere dir dein persönliches Premium-Paket für eine entspannte und bindungsorientierte Eingewöhnung.
609 € inkl. MwSt.
4 – 5 Telefon- oder Zoom-Gespräche
inkl. Vorbereitung, Nachbereitung & zusätzlicher Messenger-Begleitung
inkl. Fragebögen & E-Book „Liebevolle Eingewöhnung“

Ein guter Anfang in der Kita ist wie ein Fundament,
er trägt durch alle weiteren Schritte.
Deine Fragen – meine Antworten.
Hier findest du die wichtigsten Infos rund um meine Beratung zur Eingewöhnung und zu liebevollaufwachsen.
Was bedeutet Kennenlerngespräch?
Bevor du ein Paket buchst, lernen wir uns in einem kurzen Kennenlerngespräch (20 Minuten) unverbindlich kennen.
So können wir über dein Anliegen sprechen und ich helfe dir einzuschätzen, welches Beratungsangebot für euch am besten passt. Entscheidest du dich anschließend für eine Zusammenarbeit, ist das Gespräch kostenlos. Ansonsten berechne ich 25 €.
Wie finde ich heraus, welches Paket für mich geeignet ist?
Im Kennenlerngespräch schauen wir gemeinsam auf dein Anliegen und die aktuelle Schlafsituation. So kann ich dir eine klare Empfehlung geben, welches Paket für dich am sinnvollsten ist.
Kann man die Pakete auch während der Beratung wechseln, also ein größeres oder kleineres buchen?
Von einem kleineren Paket, z.B. vom Basic Paket der liebevollen Eingewöhnung zum Premium geht ohne Problem. Du überweist einfach den Restbetrag und dann bekommst die Extras des Premium Pakets dazu.
Auch kannst du von einem größeren in ein kleineres wechseln. Ich zahle dir dann den Differenzbetrag aus. Da meine Angebote – trotz Rahmen – sehr individuell an eure Gegebenheiten angepasst werden, ist sozusagen jede Konstellation möglich.
Wieviel Zeit muss ich für die Beratungsgespräche einplanen?
Das liegt an dir und dem gebuchten Angebot. Wenn du ein dringendes Anliegen hast, dann schreib mir das bitte Kontaktformular, denn ich lege mir immer Puffertermine für ganz dringende „Notfälle“. Insgesamt besprechen und legen wir den Zeitplan im ersten Gespräch fest. Wir können spontan Gesprächstermine ausmachen, wir können aber auch die Zeit fest aufteilen und gleich feste Termine ausmachen. Ich richte mich da an euch.
Gibt es eine Garantie auf die Beratung?
Nein, ich kann keine Garantie geben – jedes Kind und jede Familie ist einzigartig. Aber ich gebe dir wertvolle Impulse, fachliches Wissen und individuell passende Lösungsstrategien an die Hand, die ihr sofort umsetzen könnt.
Welche Zahlungsmöglichkeiten bietest du an?
Du kannst per Überweisung bezahlen.
Kann ich deine Pakete auch in Raten bezahlen?
Ja, das geht. Das klären wir dann individuell, je nachdem, welches Paket du buchst.
Was passiert, wenn mein Geld bei dir eingegangen ist?
Sobald deine Zahlung bei mir eingegangen ist, bekommst du per E-Mail das Material zu deinem gebuchten Beratungspaket. Je nach Art deiner gebuchten Beratung bekommst du vorab einen Fragebogen zugesandt, welchen wir in unserem ersten Gespräch besprechen. Zudem machen wir einen Termin für das erste Gespräch aus und planen dann in diesem alle weiteren Schritte.
Euer Weg in die Kita beginnt hier.
Wähle aus meinen Paketen oder erzähle mir von deinen individuellen Anliegen.
Gemeinsam finden wir den passenden Weg für euch und euer Kind.